Jumelage: Besuch Romford Lions

Mit einer kleinen Delegation besuchten uns die Romford Lions zum traditonellen Jumelage Besuch in Biedenkopf. Die Gästen wohnten im Parkhotel in Biedenkopf und so trafen wir uns dort zum gemeinsamen Come-Together und Abendessen.

Am Samstag fuhren wir mit dem Bus um 9:30 nach Bad Wildungen und hatten dort eine gute Stadtführung, die uns Bad Wildungen in ganz passablem Englisch näher brachte. Darauf folgte das gemeinsame Mittagessen im Schneewittchendorf Bergfreiheit. Nach einer weiteren Busfahrt durch wunderschöne hessischen Landschaften erwartete uns in Frankenberg ein sehr kompetenter Stadtführer, der uns seine Heimatstadt sehr ausführlich und mit viel Hintergrundwissen erläuterte. Leider war es kalt, sodass wir froh waren, wieder im Bus zu sitzen um in die Walkmühle zu fahren und den Abend bei einem üppigen bayrischem Buffet in der Sonnenalm zu verbringen.

Am Sonntag verbrachten unsere Gäste den Vormittag und Mittag mit ihren Gastgebern. Danach trafen wir uns in Bad Berleburg im Cafe Anno Dazumal. Gestärkt durch Kaffe und Kuchen erlebten wir eine tolle Führung durch das Bad Berleburger Schloß. Auch hier konnten wir uns mit unseren Gästen über eine sehr kompetente englische Führung durch eine nette weibliche Gästebetreuung erfreuen. Nach einer kurzen Erfrischungspause in Biedenkopf starten wir dann zum festlichen Abend in das Lahnhotel in Feudingen. Wir genossen ein sehr gutes Buffet und im Laufe des Abends ergaben sich viele gute Gesprächen im gemütlichen Kaminzimmer des LahnHotels. Präsident Ferchland fasste in seiner Ansprache die illustren Tage nocheinmal zusammen. Unser Lf Ron Porter von den Romford Lions antwortete humorvoll und begann mit seinem Rückblick nach einem herzlichen Dankeschön mit we eat and drink, we eat and drink, we eat and drink... Auch meinte er in der Freundschaft der beiden langjährig befreundeten Clubs werde es keinen Brexit geben, dazu haben wir die Biedenkopf Lions viel zu gerne. Mit einem Ausblick in das Jahr 2018, den Besuch der Biedenkopf Lions bei unseren Freunden den Romford Lions klang der festliche Abend aus.

Hungerlauf 2016

Hungerlauf 2016 am 18.Juni 2016

Auch in diesem Jahr werden wir, der Lions Club Biedenkopf gemeinsam mit Special Olympics Hessen den Hungerlauf gestalten.
Die 3,5 km lange Laufstrecke kann sowohl von geübten Läufern als auch von weniger geübten Läufern sowie von Läufern mit Nordic Walking Stöcken gemeistert werden. Start und Ziel ist auf der Bleiche in Biedenkopf. Der Startschuss fällt um 10:00Uhr, eine Teilnahme ist aber den ganzen Tag bis 16:00 Uhr möglich.

Viele die auf unsere Hilfe in den Projekten

  • Epidermolysis Bullosa
  • Kinderheim Bindura, Straßenkinderhilfe in Kenia
  • Special Olympics Hessen
  • Deutsche Blindenstudienanstalt Marburg

angewiesen sind, blicken erwartungsvoll auf diese Hilfsaktion. Jetzt hängt es nur noch von unseren Läufern, Läuferinnen und den Sponsoren ab, wie erfolgreich wir gemeinsam sein werden. Bitte versäumen Sie diesen Termin nicht und ermutigen Sie auch andere aus Ihrem Bekanntenkreis sich als Läufer oder Sponsor zu beteiligen.
Um die Sponsoren zu informieren und deren Zusage einzuholen, können Sie sich die benötigten Formulare und Infoblätter hier herunterladen. Infoblätter und Läuferzettel werden auch rechtzeitig in verschiedenen Geschäften in Biedenkopf ausliegen. Bitte bringen Sie den ausgefüllten Läuferzettel zum Start mit.
Gerne können Sie auch als Gruppe an diesem Lauf teilnehmen. Dazu verwenden Sie den Meldezettel Läufergruppe. Die Gruppe, die die meisten Kilometer läuft, erhält einen Preis in Höhe von 500 Euro.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und einen gemeinsam erfolgreichen und vergnüglichen Samstag.

Hier finden Sie alle Unterlagen zum Hungerlauf

Adventskalender 2015: Übergabe des Hauptpreises

Uli Geiss hat das 24. Türchen des „Hinterländer Adventskalender“ und damit den Hauptgewinn aus der Benefizaktion des Lions Club Biedenkopf für sich entschieden. Sponsor Marcel Müller, Inhaber des Radsport-Fachgeschäfts „loco motion sports“ in Wolfgruben sowie der amtierende Lions Club-Präsident Volkhard Ferchland übergaben dem Familienvater aus Biedenkopf das geländegängige Elektro-Mountainbike: „Einfach genial“, freute sich Uli Geiss, der den Adventskalender mit der siegreichen Nummer von seiner Mutter geschenkt bekommen hatte, „mit einem solchen e-Bike hatte ich schon lange geliebäugelt.“


Volkhard Ferchland berichtete von einem rundum erfolgreichen Verlauf der Adventskalender-Aktion im vergangenen Jahr und bekräftigte, dass es auch in diesem Jahr eine Neuauflage geben wird. „Der Hinterländer Adventskalender ist voll etabliert“, sagte der Präsident des Lions Club Biedenkopf und kündigte an, dass Anfang März der komplette Erlös aus dem Verkauf der insgesamt 5000 Kalender an Kindertagesstätten und weitere Einrichtungen für Kinder im Hinterland ausgeschüttet wird. (cyx)

Der Hinterländer Adventskalender 2015

Wir wollen helfen, helfen Sie mit!

Auch in diesem Jahr haben wir, der Lions Club Biedenkopf, unsere Adventskalenderaktion mit dem Hinterländer Adventskalender gestartet. Hinter den 24 Türchen des Adventskalenders verbergen sich 60 Gewinne im Wert von 8500 Euro. Der Hauptpreis ist ein Elektro Mountainbike im Wert von 2500 Euro. Weiterhin gibt es Gutscheine der heimischen Gastronomen, Geld oder hochwertige Sachpreise von Einzelhändlern und Dienstleistern aus dem Hinterland. Mit dem Erlös aus dem Verkauf dieses Adventskalenders wollen wir wieder Projekte und Einrichtungen unterstützen, die Kindern im Hinterland zu Gute kommen sollen


Adventskalender 2015

Bitte auf das Bild klicken!

Wir bedanken uns sehr herzlich bei unseren zahlreichen Unterstützern und Sponsoren aus der Region. Ohne ihre Mithilfe könnte ein solches Projekt zum Wohle des guten Zwecks niemals auf die Beine gestellt werden. Näheres unter folgendem Link:

SPONSORENLISTE

Layout, Motiv und Grafik dieser Aktion by GOLDfisch ART

Kita Wirbelwind Biedenkopf bedankt sich mit Elternbrief

Die KiTa Wirbelwind aus Biedenkopf bedankt sich mit folgendem netten Brief nochmals herzlich für unsere Spende aus der Adventkalenderaktion 2014:


"Wir freuen uns sehr über unsere neue Sitzgruppe aus massivem Holz für unser Außengelände. Die Kinder haben diese bereits mit einem leckeren Waffelbacken an einem sonnigen Nachmittag eingeweiht. Die Anschaffung dieser Sitzmöbel wurde uns durch eine großzügige Spende vom Lions Club ermöglicht.
Ebenso konnten wir anteilig einen Spiegel für den Baubereich in der Katzengruppe damit finanzieren.

Die Gelder kommen aus dem Verkauf der Adventskalender im letzten Dezember. Vielen Dank an alle Adventskalender-Käufer und an den Lions Club für diese Aktion!"

Spendenübergabe Hinterländer Adventskalender 2014

Auch Flüchtlingskinder werden bedacht
Lions Club Biedenkopf schüttet Erlös aus dem „Hinterländer Adventskalender“ aus

Dautphetal-Buchenau / Biedenkopf (cyx). Rund 24 000 Euro aus dem Verkauf des „Hinterländer Adventskalender“ hat der Lions Club Biedenkopf zugunsten von Kindern im Hinterland ausgeschüttet. Dabei wurden zum ersten Mal nicht nur die heimischen Kindertagesstätten begünstigt, sondern auch Vereine und Initiativen, die sich für Kinder und Jugendliche in der Region engagieren.


Autor und Bild Sophie Cyrax, Hinterländer Anzeiger

Weiterlesen: Spendenübergabe Hinterländer Adventskalender 2014